Memminger Jüdin, Emigrantin, Psychologin Als Brückenbauerin wurde sie gerühmt, als sie noch im hohen Alter und mit Hörgerät ausgerüstet immer wieder in ihre Geburtsstadt Memmingen kam, um in Vorträgen, vor allem in Schulen, für Völkerverständigung, Frieden und Freiheit zu…
Malerin und Bildhauerin. Kein Namensschild verrät, wer die eindrucksvollen, vor Jahrzehnten entstandenen, immer noch modernen farbigen Glasmosaike an Hochhaus-Eingängen in der Buxheimer Straße geschaffen hat. Es war Frieda Prutscher, die wichtige Jahre ihres künstlerischen Schaffens in Memmingen verbrachte und…
Die erste Memminger Unternehmerin Im Jahr 1755 wurden in Memmingen vier Kattunmanufakturen erwähnt, darunter die von Katharina Barbara Schelhorn (1721 – 1797). Bei diesen Betrieben handelte es sich um Stoffdruckereien, die mit mechanischen Druckverfahren, neuartigen Farbmischungen und kunstvollen Mustern…




