Jüdin, ermordet in Auschwitz Hedwig Bähr wurde am 07.08.1891 in Memmingen geboren. Sie war alleinstehend und als Haushälterin ausgebildet. Sie lebte, als “Haustochter”, die im Haushalt mithilft, bei ihren Eltern in der Herrenstraße 12. Am 01.09.1938, als der Druck…
Jüdische Frauen im Exil.…
Von den ersten Städträtinnen zur Bürgermeiosterin in Memmingen…
Materialien zur Memminger Stadgeschichte Reihe B: Forschungen Herausgegeben vom Stadtarchiv Memmingen…
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd…
Aus der Klosterküche der Memminger Kreuzherren im 18. Jahrhundert, bearbeitet von der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen.…
Erste Frau im Bürgermeisteramt Sie war die erste Frau im Memminger Bürgermeisteramt. In Kempten geboren, verbrachte Elfriede Böck ihre Schulzeit zur Kriegszeit in Wunsiedel. Angst vor Fliegerangriffen, vor Vergewaltigung durch Besatzungssoldaten, Mitarbeit auf Bauernhöfen für eine Flasche Milch, Hamstermärsche…










