
Hahn-Mosaik von Frieda Prutscher an der Hauswand der KiTa Wartburgweg (Foto: Alexandra Wehr)
Kunst und Betrachtung
Kunst und Detail
Kunst und Künstlerin
Kunst und Motiv
Kunst und selber machen
Kurzweilig und interessant, aber auch informativ.
Begegnungen mit Farbe, Form und Formaten.
Kunst kennenlernen, wo man diese nicht vermutet.
Kunst einer Künstlerin kann vielfältig sein.
Die Ausstellung soll alle diese Aspekte für Kinder und Jugendliche eröffnen, gleichgültig, ob mit Kunst vertraut oder nicht.
Von und mit Sonja Waschke.
Auf Anfrage im Rahmen der Öffnungszeiten und mit Anmeldung
Kontakt:
gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de
Tel. 08331.850260
Dauer: Nach Absprache, aber ganz flexibel je nach Zeitfenster der jungen Künstlerinnen und Künstler.
Ein Zusatzangebot im Rahmen der Ausstellung
Was koscht die Sau?
Die farbige Kunst der Frieda Prutscher
Antoniersaal
Dauer der Ausstellung 13.05.2023 – 25.05.2023
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag und feiertags 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Eintritt frei
Veranstalterinnen: Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e. V.
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen